Landgasthof Hirsch Rezensionen
Im Innenbereich war es wirklich sehr laut und warm. Unsere Suppen wurden alle samt vergessen und direkt die Hauptspeisen serviert. Der Service ansonsten war okay. Die Preise finde ich sind sehr hoch angesetzt dafür, dass es vorallem beim Schnitzel wirklich sehr kleine Portionen sind (16,80€!). Alles in allem kann man hier essen gehen, verpasst aber auch nichts wenn man sich für ein anderes Restaurant entscheidet.
Wir waren am weißen Sonntag Mittag hier und das Nebenzimmer war dementsprechend voll. Die Bedienung erfolgte routiniert und schnell, alles hat gepasst. Wir waren 7 Personen, alle waren zufrieden. Die Spätzle waren reichlich, Soße würde nachbestellt und prompt gebracht. Die Soße war aber etwas dünn. Die Lendchen waren fein und gut, dass es hier auch kleine Portionen gibt. An Beilagen gab es Pommes, Kroketten, Spätzle. Die Salatteller waren ok für eine Dorfwirtschaft und die Preise zivil. Die Eisbecher haben toll ausgesehen. Wir waren zufrieden und kommen gerne wieder, solche Traditionswirtschaften muss man unterstützen! Update: 01.2025 Sonntag Mittag im Januar- Nebenzimmer voll. Trotzdem war der Service flott. Ich war etwas enttäuscht. Als Vegetarier hat man hier nur die Alternative zwischen einem Salat mit Käsestreifen und einem Gemüseteller mit Kartoffeltalern ( Rösti) und Backcamenbert. Ich habe gefragt, welche Gemüse da drin sind, auf den Blumenkohl hätte ich gern verzichtet, aber man hat mir gesagt, das ginge nicht. Ich dachte, da kommt etwas à la bunte Gemüsepfanne- aber es waren drei Häufchen Gemüse auf dem Teller: Bohnen, Karotten und der Blumenkohl. ich habe mich geärgert, da hätte man doch anbieten können, statt dem Blumenkohl eine zweite Portion Bohnen oder Karotten? Schade drum. Bis auf den ungeliebten Blumenkohl hat es aber gut geschmeckt. Auch die anderen waren sehr zufrieden, geschätzt werden die kleineren Seniorenportionen für Leute mit dem nicht ganz so großen Hunger. Fleischesser kommen hier voll auf Ihre Kosten. Leider gibt es Kartoffeln als Beilage nur in Form von Pommes oder Kroketten. Das Ambiente : mit vielen Bildern aus dem Wald und mit Wild drauf. Gut: die Akustikdecke mit vielen schallschluckenden Löchern : auch wenn das Nebenzimmer voll ist, wird es hier nicht zu laut, das wäre ein guter Tip für andere Gaststätten. Insgesamt fanden wir den Raum diesmal ziemlich kühl- wir saßen nicht am Fenster nähe Heizung und den Frauen war es kalt. Positiv waren die neu renovierten Toiletten. angenehm: eine Toilette mit Sitzerhöhung. Sehr Kinderfrundlich, im Flur finden sich Kinder -"Fahrzeuge".
Wir sind den Albschäfer-Weg gelaufen . Das war die letzte Station und eigentlich fast die beste. Nette und freundliche Gastwirtschaft. Topp Essen, gute Zimmer. Kommen gerne wieder. Danke